Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Offene Werkstatt 3D-Druck & mehr

Der ehem. 3D-Stammtisch wurde umstrukturiert zur Offenen Werkstatt:
mehr Angebote, mehr eigene Gestaltungs-Möglichkeiten, mehr Teilhabe, mehr thematische Überlappungen & Verbindungen, mehr von Vielem ;-) ... 

Durch die Zusammenlegung der Projektgruppe 3D-Druck mit der Medienwerkstatt im Haus des Gastes sowie dem Makerspace lassen sich thematisch überschneidende Projekte einfacher umsetzen. Denn 3D-Druck vereinfacht in vielen Bereichen das Selbermachen.

Die Angebote richten sich an alle am Thema 3D-Druck Interessierten: vom unerfahrenen Interessierten ohne Vorkenntnisse bis hin zu Experten mit mehrjähriger Erfahrung und eigenem 3D-Drucker zuhause. Genauso für 'Nicht-Interessierte', die einfach nur mal schnell mal ein Teil ausdrucken wollen.

Offene Werkstatt 3D-Druck

Wer nur schnell mal etwas ausdrucken oder Geräte & Spezailwerkzeug ausprobieren und erste Erfahrungen sammeln möchte:
⇒ bei den OpenLab-Terminen vorbeikommen und selbermachen, ohne Voranmeldung, Teilnahme kostenlos - freiwillige Spenden werden natürlich gerne angenommen ;-)

Ihr könnt unsere Geräte & Werkzeuge KOSTENLOS mitnutzen. Lediglich Verbrauchsmaterialien wie Filamente (Druckmaterial) müssen bezahlt werden.

 

Projektgruppe 3D-Druck

Der Austausch von Erfahrungen & Wissen sowie gegenseitige Unterstützung bei Druckprojekten steht im Vordergrund.
Von Einsteigern bis Erfahrenen (mit mehrjähriger 3D-Druck-Praxis) ist alles dabei. Wir setzen Projekte von A-Z selbst um, von einer ersten Idee über die 3D-Modellierung und Anpassung zum fertigen Druck mit Praxistests & Nachbearbeitungen. Wir experimentieren gerne und helfen gerne, eine Lösung für Probleme und Antworten auf Fragen zu finden, 

Vom einfachen 1x-Modell-Druck bis zum Experimentier-Labor

Ihr wollt nur ein fertiges Modell ausgedruckt haben? Dann schreibt uns doch einfach eine ⇒ E-Mail.

Ihr wollt selber etwas ausdrucken? Dann kommt einfach den OpenLab-Terminen im Haus des Gastes einfach vorbei kommen und selberdrucken.

Ihr wollt mehr zu 3D-Druck erfahren und wie 3D-frunktioniert?

Ihr wollt euch mit anderen zum Thema 3D-Druck austauschen und neue Erfahrungen sammeln?

Ihr wollt mit speziellen Materialien & Geräten Neues ausprobieren und selber rumexperimentieren?

 

Die Projektgruppe 3D-Druck des RC-Hip trifft sich zu regelmäßigen Terminen, mind. 1x monatlich.
Alle an 3D-Druck interessierte Personen sind herzlichst dazu eingeladen, einfach mal reinzuschnuppern - von Einsteigern/Interessierten (ohne Erfahrungen) bis hin zu 'sehr aktiven Hobby-Vieldruckern' & Profis. Für jeden ist etwas dabei - von ersten Schritten bis hin zu experimentellen Versuchen (Holz, Metall, ...).

Nächster Termin

'Haus Einstein' (beim Gymnasium)
Anfahrtsbeschreibung

Offene Werkstatt im 'Haus Einstein'

Termine

'Haus Einstein' (beim Gymnasium)
Anfahrtsbeschreibung

Offene Werkstatt im 'Haus Einstein'