Wo sind eure alten Laptops? Sammelaktion!
Selbst alte und scheinbar langsame, unbrauchbare Laptops & Notebooks haben für uns noch einen großen Nutzen und Wert. Deshalb starten wir eine Sammelaktion bis zum 15.10.22, dem 'Internationalen Repair-Day'. Abgeben könnt ihr sie gerne am 8.10. beim Repair-Café oder am 15.10. beim Repair-Day, beides im 'Haus des Gastes' (14.00-17.00 Uhr).
Oder schreibt uns eine E-Mail, und wir holen sie auch bei euch ab.
Laptops aufrüsten & weiterverwenden
Ältere Laptops von der Stange können generalüberholt und meistens gut nachgerüstet werden, sodass sie schneller und besser werden.
So werden wir alle Laptop-Spenden genau prüfen und versuchen, diese wieder nutzbar und sicher in Umlauf zu bringen, z.B. durch mehr Arbeitsspeicher, größere Festplatte, leistungsfähigerer Prozessor, aktuelleres Betriebssystem, u.a.
Jedes weiter genutzte Gerät ist einerseits ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und ein aktiver Ressourcen- & Umweltschutz.
Andererseits verschenken wir solche Geräte bei Bedarf an sozial schwächere Familien, um z.B. Schülern die Teilhabe/Teilnahme an digitalen Unterrichts- und Lernmethoden zu erleichtern bzw. mitunter auch erst zu ermöglichen.
Sehr nützlich sind auch defekte Geräte, um das Wissen ums Auf- & Nachrüsten sowie Reparieren an Interessierte weiter zu vermitteln.
Wie wird ein Gerät geöffnet, ohne es zu beschädigen? Wo ist die Festplatte? Wie kann der Arbeitsspeicher erweitert werden? Wie trennt und verbindet man die vielen unterschiedlichen Stecker? Wie den Lüfter und die Platine reinigen? Wie wird ein Prozessor getauscht? Steckbuchsen wackeln: Nachlöten oder austauschen? u.v.a ....