Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Generelle Infos & Konzept 'Open Lab

Offene Werkstatt - Selbsthilfewerkstatt

Das Konzept einer Offenen Werkstatt bedeutet: offen für alle, ohne Voranmeldung einfach vorbeikommen und selbermachen können.
Im RC-Hip: Kostenlose Nutzung von Geräten & Werkzeug - freiwillige Spenden werden aber gerne angenommen.

Wir bieten an, was wir bereits an Geräten & Materialien haben: Sicherer Elektro- & Löt-Arbeitsplatz3D-Druck, Computer-UpgradesFahrrad-DIY-Reparaturen, Linux-Werkstatt, "Makes & HacksMakerspaceIoT-/LoRaWan-Basteleien, Medienwerkstatt, Experimentelle Fotografie & DIY-Fotoausrüstung (z.B. LED). ,... 

Wir haben mind. 2 öffentliche Termine pro Monat, plus Themen-'Specials' nach Bedarf übers Jahr verteilt.
Wer nur kurz vorbeikommen und schnell etwas selbermachen möchte Termine Offene Werkstatt, Makerspace & Co.

Für jene, die sich gerne mehr mehr bei einem Thema einbringen möchten, gibt es interne Projektgruppen, die sich auch außerhalb der öffentlichen Termine jederzeit nach Absprache zur Bearbeitung von Projekten treffen können.

 

2 Örtlichkeiten mit unterschiedlichen Möglichkeiten

Im Haus des Gastes gibt es freies Internet und andere Optionen, die es im Haus Einstein nicht gibt - und umgekehrt. Je nach Aktivität und technischer Möglichkeiten treffen sich die Projektgruppen deshalb entweder in HdG oder Einstein, oder auch abwechselnd in beiden. 

 


Nutzung & Teilhabe

Die Nutzung und Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Bezahlt werden müssen lediglich Verbrauchsmaterialien. Gerne nehmen wir natürlich auch freiwillige Spenden für unser Angebot an, welche natürlich wieder in neue Test- und Versuchmaterialien sowie Werkzeug und zus. Angebote investiert werden.

Unsere Devise lautet:

Wir FAIRteilen Wissen & Technik 

kostenlos bei fair-use. Wir unterscheiden dabei:

  • Gäste/Besucher: einmalige Nutzung - einfach schnell mal etwas selbermachen.
    Kein geeignetes Werkzeug oder notwendige Geräte zuhause?
    Oder ihr wollt nicht alle benötigten Materialien selber kaufen? Nutzt einfach unseres ...
     
  • Aktive: Eigene Projekte mit anderen umsetzen, themen-übergreifend, Austausch von Tipps & Tricks der Teilnehmenden; Online-Teilhabe & Austausch/Vernetzung mit Gleichgesinnten & Interessierten; zusätzlich zu den öffentlichen Terminen gibt es interne Termine für die Aktiven, ...
     
  • Mitglieder: RepairCafé-Mitglieder genießen zudem weitere Vorteile, ...
     

Offene Werkstatt - TERMINE:

'Haus Einstein' (beim Gymnasium)
Anfahrtsbeschreibung

Offene Werkstatt im 'Einstein'.
Schwerpunkte: Computer-Upgrades/Reparaturen (Desktops & Laptops), 3D-Druck-Reparaturen, Flohmarkt.

Aufbau & Struktur: Neue DIY-Fahrrad-Werkstatt

'Haus Einstein' (beim Gymnasium)
Anfahrtsbeschreibung

Offene Werkstatt im 'Einstein'.
Schwerpunkte: Computer-Upgrades/Reparaturen (Desktops & Laptops), 3D-Druck-Reparaturen, Flohmarkt.

Zusätzlich gibt es interne und kurzfristig angesetzte Termine, wo Aktive & RC-Mitglieder ihre eigenen Projekte umsetzen oder sich auch an Gemeinschafts-Projekten beteiligen können.